- Landsweiler
Landsweiler, Dorf im preuß. Reg.-Bez. Trier, (1905) 4500 E.; Steinkohlenbergbau.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Landsweiler, Dorf im preuß. Reg.-Bez. Trier, (1905) 4500 E.; Steinkohlenbergbau.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Landsweiler — Stadt Lebach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Landsweiler — Landsweiler, Dorf im preuß. Regbez. Trier, Kreis Ottweiler, mit Station Reden (zur Gemeinde L. gehörig) an der Staatsbahnlinie Wellesweiler Saarbrücken, hat Steinkohlenbergbau u. (1900) 4471 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landsweiler-Reden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
FC 08 Landsweiler-Reden — Infobox club sportif FC 08 Landsweiler Reden … Wikipédia en Français
Teutonia Landsweiler-Reden — Voller Name Fußball Club Teutonia 08 Landsweiler Reden e.V. Gegründet 1. Mai 1908 Klubfarben Stadion … Deutsch Wikipedia
Thalexweiler — Landsweiler Stadt Lebach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schiffweiler — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Heiligenwald — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Aschbach (Lebach) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lebach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia